Auch die Vereinten Nationen (UN), bestehend aus ihren 193 Mitgliedsstaaten, beschäftigen sich schon länger mit der Frage, wie eine nachhaltige Welt aussehen kann (siehe Zeitstrahl). Nachdem 2012 ein Prozess zur Erarbeitung konkreter Ziele vorangetrieben wurde, wurden die Ergebnisse im September 2015 vorgestellt: Die “Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung” beinhaltet 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDG). Sie betreffen jeweils ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Sphären und sollen bis 2030 umgesetzt werden. Damit das gelingt, wurde das Weltaktionsprogramm BNE gestartet. Durch Bildung für nachhaltige Entwicklung sollen die 17 SDGs erreicht werden.