Die alte Malzfabrik im Berliner Stadtteil Schöneberg bot die perfekte Location für ein Festival der besonderen Art: Das Festival der Taten. Auf dieser Veranstaltung dreht sich alles um die 17 Ziele einer nachhaltigen Entwicklung (SDGs). Junge engagierte Menschen entwickelten hier zwei Tage lang Ideen für die Umsetzung der SDGs. Design Thinking war das Schlagwort. Diese sogenannte „Innovationsmethode“ wird in unterschiedlichen Bereichen zur Lösung von Problemstellungen verwendet und wurde beim Festival der Taten auch auf konkrete Nachhaltigkeitsproblemstellungen angewendet. Mit dabei im Design-Thinking-Prozess: Laura und Elena vom youpaN.
Während drinnen die Köpfe vom innovativen Denken rauchten, brachten draußen spannende Talks und Vorträge, beispielsweise von ONE oder der Hochschulinitiative Netzwerk N, die Impulsbühne zum Glühen. Moderiert wurde der Nachmittag hier von der UN-Jugenddelegierten für Nachhaltigkeit: Rebecca Freitag. In den Pausen wurde fleißig genetzwerkt, diskutiert und… Ostmost getrunken. Das Festival der Taten ist vor allem für bereits aktive junge Erwachsene ein interessantes Format, das wir vom youpaN allen ans Herz legen, die Lust auf Neu- und Querdenken und Spaß an Vernetzung haben!
youpaN
Dieser Artikel wurde von Elena und Laura aus dem youpaN verfasst.