youcoN

31. Mai 2019

Glücklich zurück im Kindergarten

Gerne erinnere ich mich zurück an meine Zeit im Kindergarten. Unbeschwert und sorgenfrei den ganzen Tag damit verbringen, Bauklötze zu […]
31. Mai 2019

Jugendpolitik als Ehrenamt

“Ich habe das Gefühl, Erwachsene vergessen manchmal, was junge Menschen im Ehrenamt alles leisten”, sagt die 20-jährige Elena Keil, die […]
31. Mai 2019

Wirtschaftliches Handeln als Ursache vieler Probleme

Nach seinem Abitur reiste Aaron Boos ein Jahr durch Australien und verbrachte sieben Monate in Asien. Während seiner Reise sammelte […]
31. Mai 2019

Jugendbeteiligung 2030: Wie kann man sich beteiligen?

Was ist eigentlich Jugendbeteiligung? Sich zu beteiligen, also sich einbringen, bedeutet aktive Teilnahme an den Prozessen des öffentlichen Lebens, in […]
31. Mai 2019

Nur noch kurz die Welt retten

Rügen ist mit seinen kilometerlangen Sandstränden, Alleenstraßen, Kreidefelsen oder auch dem Kurhaus von Binz eines der beliebtesten Urlaubsziele Deutschlands. Und […]
31. Mai 2019

youcoN 2019, was machen wir hier eigentlich? 

Die youcoN versucht die „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) näher zu bringen. Durch Workshops eignet man sich nicht nur Theorie […]
31. Mai 2019

Jugendbeteiligung stärken – aber wie?

Die Teilnehmer der youcoN sind jung und haben das Leben noch vor sich. Dennoch entscheiden oft ältere Menschen über das […]
31. Mai 2019

Die youcoN in Zahlen

In diesem Jahr findet die youcoN zum dritten Mal statt – Zeit, einmal nachzufragen welche Kapazitäten ein solches Event fordert! […]
31. Mai 2019

Onkel Otto ohne Auto oder Mobilität auf dem Land

Leicht verspätet beginnt der Workshop, gleich nachdem sich Alexander Sust und Sarah Kamenarov als Leiter des Workshops vorgestellt haben. Alex […]