Hey liebes youpaN,
starten wir dieses Woche mal mit einer kleinen Frage: Was meint ihr, bräuchte der Begriff der Nachhaltigkeit ein Update? Oder ist er der perfekte Rundumschlag für alle inbegriffenen Dimensionen?
Ermöglicht der Begriff gleich an alles zu denken, was er beinhaltet?
Vielleicht liefert die verlinkte Kolumne am Ende des Infobriefes einen interessanten Denkanstoß hierzu.
Aber erst durch die News klicken! 👀🤩
Viel Spaß beim Infobrief lesen wünscht Euch
euer Team für Jugendbeteiligung
Internes
Anmeldung | youpaN-Treffen digital
Yeah, vom 04.-06. März findet euer nächstes Treffen statt! 🤗 Wegen der verrückten Inzidenzen wird es nun doch digital stattfinden. Die Anmeldung (bzw. Abmeldung) braucht es natürlich trotzdem: Ihr könnt das direkt hier erledigen.
Was es sonst noch so für ein unvergessliches Treffen braucht und was schon alles geplant ist, könnt ihr im/1643133693927?tenantId=6c69794c-e4bf-4afd-bec9-7b63e2fea981&groupId=d2631911-2840-47e8-93d9-068acbcab48c&parentMessageId=1643133693927&teamName=youpaN&channelName=youpaN-Treffen&createdTime=1643133693927"> Infopost von Jess nachlesen.
Planungstreffen für die youcoN
Ihr seid nur einen Klick auf diesen Link entfernt!
Eintragung in das Lobbyregister
Wer von Euch möchte als Einzelperson in das Lobbyregister eingetragen werden?
- Mails an Abgeordnete schreibt im Namen des youpaN
- Termine mit Abgeordneten zum Austausch macht
- Ministerien besuchen möchtet
- parlamentarische Abende ausrichten möchtet
/1643278849952?tenantId=6c69794c-e4bf-4afd-bec9-7b63e2fea981&groupId=d2631911-2840-47e8-93d9-068acbcab48c&parentMessageId=1643278849952&teamName=youpaN&channelName=AG%20Politik&createdTime=1643278849952">Hier findet ihr den Post von Sophie, meldet euch dort, wenn ihr eingetragen werden möchtet!
Externe Veranstaltungen
Neuer Termin für die didacta!
Die didacta in Köln findet in diesem Jahr nicht wie geplant vom 22.-26.03. statt, sondern wird erst vom 7. bis zum 11. Juni zum zentralen Treffpunkt der gesamten Bildungsbranche. Mehr Infos zum Hintergrund und der Veranstaltung findet ihr hier.
greenskills-Lehrgang
Es geht um „zukunftsweisende Lösungen für ein gutes Leben für alle.“ Denn alle können sich bei dessen Gestaltung beteiligen! Um mit den vielen gesellschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen umgehen zu können, beschäftigt sich dieser Lehrgang mit dem Wissen und Einüben der verschiedenen Alternativen:
Von der Regeneration unserer Lebensgrundlagen über Kreislaufwirtschaft bis hin zu gemeinschaftlich getragenen Projekten und den vielfältigen Optionen die das Teilen von Ressourcen ermöglicht.
Die Teilnahme wird gefördert von der Grünen Bildungswerkstatt Wien.
Die Anmeldung läuft noch bis zum 31.Januar und ist hier möglich.
Wann: 12.- 13.- 18. & 19. Februar
Wo: Online
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „Alle für eine Welt für Alle“
Zeit zu handeln – und zwar jetzt! Noch bis zum 9. März sind Schüler*innen aller Jahrgangsstufen und Schulformen dazu aufgerufen, nachhaltige und innovative Projektideen zu entwickeln und gemeinsam umzusetzen. Mit dem Thema „Der Countdown läuft: Es ist Zeit für Action!“ rückt der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik in seiner aktuellen Runde die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und deren Erreichbarkeit in den Mittelpunkt. Dabei sollen junge Menschen nicht nur mehr über die einzelnen SDGs, ihre Bedeutung und globalen Zusammenhänge erfahren, sondern vor allem eigene Handlungsoptionen ausloten.
Auch wenn viele von Euch schon aus der Schule raus sind: Die Organisator*innen freuen sich über Unterstützung, also teilt doch gerne fleißig in eure Netzwerke 💜
Auf der Webseite findet ihr die Ausschreibungsunterlagen des Wettbewerbs. Bildmaterial zum Teilen gibt’s im Pressebereich der Webseite.
Neues aus der Stiftung
Chancenpatenschaften & Chancengerechtigkeit…
…sind die Themen der Woche im aktuellen Newsletter der Stiftung Bildung. Hier könnt ihr euch fröhlich reinlesen 🙃
News & Infos aus der BNE Welt
Bundespreis „Blauer Kompass“
Gesucht werden die besten Projekte zur Klimavorsorge und Anpassung!
Der Bundespreis „Blauer Kompass“ ist die höchste staatliche Auszeichnung, die im Rahmen eines Wettbewerbs für Projekte zur Vorsorge und Anpassung an die Folgen des Klimawandels vergeben wird. Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt suchen gemeinsam bis zum 25. März 2022 die besten Projekte zum Umgang mit Klimafolgen wie Hitze, Dürre und Starkregen.
Das ist vielleicht nicht direkt das Feld des youpaNs, aber vielleicht für Euch zum Streuen und reinschnuppern interessant! 🥦
Abschluss-Goodie
Geschafft! Hier die versprochene Kolumne 😊 Der Gastbeitrag von Esin Bozyazi auf der Plattform für Digitalisierung und Nachhaltigkeit beschäftigt damit, warum die soziale Nachhaltigkeit (in Unternehmen) nicht vernachlässigt werden sollte. Viel Spaß beim reinlesen!
Und bis nächste Woche 🧙♀️🧙♂️🦄🧚