youpaN besucht den MachGrün-Wettbewerb
11. März 2018In drei Tagen um die Welt – The Global Festival of Action
27. März 2018Am 10. März fand das Open Transfer Camp der Stiftung Bürgermut in Berlin statt. Das Event richtete sich an junge, engagierte Menschen aus ganz Deutschland. Es bot die Chance sich untereinander zu vernetzten und das Programm durch Diskussionsrunden aktiv mitzugestalten.
Als Vertreter*innen des youpaN haben wir (Marcel und Katharina) eine der Sessions über das Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ geleitet. Mit einem kurzen Input informierten wir die Teilnehmenden über unsere Arbeit und den Hintergrund von BNE. Die Problematik die beispielsweise durch Ressourcenvernichtung und Massenkonsum drohen, haben wir nur kurz angesprochen, wichtiger war uns über Lösungsansätze und positive Impulse zu sprechen.

Fotokredit: Martin Peranic – CC_BY_NC
Anfangs haben wir uns mit der Vielschichtigkeit des Begriffs Nachhaltigkeit befasst. Der Begriff wird überall und ständig verwendet, uns hat aber interessiert was die Anwesenden persönlich mit dem Wort verbinden. In der darauffolgende Diskussion wurden zentrale Punkte, wie die Definition von BNE sowie Handlungsmöglichkeiten einzelner Akteure gesprochen. Einig waren wir uns, dass zu der Vermittlung einer nachhaltigen Lebensweise eben nicht nur die Präsentation von Fakten gehört. Wichtiger ist es, ein eigenständiges und zukunftsfähiges Denken und Handeln anzustoßen.

Fotokredit: Martin Peranic – CC_BY_NC
Das Interesse an dem Thema BNE bestand bei vielen Menschen, die wir getroffen haben. Es hat uns großen Spaß gemacht, darüber zu erzählen und zu diskutieren. Die Gespräche mit Vertretern von Organisationen aus ganz verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel Bildungsgerechtigkeit, soziale Netzwerke oder Coaching empfanden wir als sehr bereichernd. Aus dem Tag konnten wir neue Impulse und Eindrücke gewinnen und hoffentlich auch vermitteln. Wir glauben, dass es sich immer lohnt mit Menschen ins Gespräch zu kommen.