September 2017

29. September 2017

youcoN ist vorbei, youpaN legt los

Eine ereignisreiche Zeit liegt hinter uns. Vom 15. bis 18. September fand die youcoN – Wir l(i)eben Zukunft! in Bielefeld […]
17. September 2017

Nachhaltigkeit begreifbar machen

„Irgendwann saß ich vor dem Fernseher und war ganz baff. Ich habe in den Nachrichten eine Insel gesehen, da konnte […]
17. September 2017

Iss was?! Ein Fleischquiz

„Eigentlich kann ich euch nichts mehr beibringen“, sagt André Moser von der Heinrich-Böll-Stiftung beeindruckt und lehnt sich zurück. Die Teilnehmer […]
17. September 2017

Enwicklungsziele kaum erreichbar

In Europa leben nur etwas mehr als zehn Prozent der Weltbevölkerung, die Menschen hier besitzen aber über 26 Prozent des […]
17. September 2017

„Wie fühlt man sich denn so als Bio-Deutsche?“

Samstagabend, der Raum ist mit Decken ausgelegt, vorfreudige Erwartung erfüllt die Luft, Applaus brandet auf und Haroon und Betül betreten […]
17. September 2017

So baust du deine eigene Solarinselanlage!

Einen Schritt näher zur autarken Energieversorgung: Michael Hilscher des WEWWS zeigte in seinem Workshop, wie erneuerbare Energie selbst produziert werden kann. […]
17. September 2017

Ist das wirklich fair?

Deutsche trinken pro Kopf im Durchschnitt etwa 150 Liter Kaffee pro Jahr. Die wenigsten machen sich dabei Gedanken darüber, wie […]
17. September 2017

Wirtschaft und Nachhaltigkeit – passt das zusammen ?

Samstagnachmittag drehte sich bei Franziska Keich alles um nachhaltige Unternehmen – heute und in der Zukunft. Die Referentin arbeitet für […]
17. September 2017

„Informieren, Beleuchten, Kommunizieren“

„Flüchtlingswelle“, „Steuerbelastung“  – diese Begriffe werden im alltäglichen Sprachgebrauch meist ganz selbstverständlich genutzt. Doch dahinter steckt oft ein politisches Interesse. […]