youcon18

9. Oktober 2018

Nachhaltig Reisen – Widerspruch in sich?!

Im Workshop „Fair(er) Reisen“ von Marie Sauß ging es darum, wie nachhaltig Tourismus ist und wie man selbst seine Reisen […]
7. Oktober 2018

Nicht lang schnacken, selbst anpacken!

Unter dem Motto „Gemeinsam für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ trat Thomas Hohn am heutigen Samstag der youcoN auf die […]
7. Oktober 2018

Frische Früchte und harte Kerne – Kochworkshop in der Autostadt

Es dampft, brutzelt und riecht schon herrlich gut: In der Kochwerkstatt im Herzen der Autostadt sind seit 12 Uhr zehn […]
6. Oktober 2018

Informell, formal, ganz egal?

Einer der Workshops, der den Freitag auf der youcoN 2018 maßgebend mitgestaltete, beschäftigte sich mit der Frage, wie man Bildung […]
6. Oktober 2018

Der ökologische Fußabdruck – wie ist ökologisch Leben überhaupt noch möglich?

Ökologisch fair leben ist ein wichtiges Thema unter den Teilnehmenden der youcoN 2018. Im Veranstaltungsort, der Autostadt Wolfsburg, kann man […]
6. Oktober 2018

Dem Klimawandel die Stirn bieten

Der Klimawandel begleitet uns jeden Tag. Wir hören von schmelzenden Polkappen, CO2-Fußabdrücken, extremen Wetterbedingungen und Ernteausfällen. Diese und viele weitere […]
6. Oktober 2018

Wo sind eigentlich die Azubis?

Die Werkstätten auf der youcoN sind in verschiedene Bildungsgruppen aufgeteilt – von „Frühkindlicher Bildung“ bis zur „Hochschule“. Schnell wird klar: […]