Engagement

16. April 2020

Die neue Folge Raumcast ist da!

Das youprO Nr.34 geht weiter und produziert fleißig Podcasts gegen die Langeweile. Um das Social Distancing etwas aufzuwerten hört euch […]
22. Oktober 2019

Wie politisch ist Bildungsarbeit?

Akteure des Netzwerks Bildung für nachhaltige Entwicklung in und um München treffen sich zweimal jährlich bei den Netzwerk-Treffen Umweltbildung. Die […]
16. Juli 2019

Engagement für jede*n!

Ermäßigungen für Ehrenamtler*innen. 51 % Jugendquote in Politik. Wahlrecht ab 16. Bildung neu und mit Engagement zusammen denken. All diese Ideen kamen beim #JugendMacht Workshop des Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) auf.
1. Juni 2019

Filmreview zu „Science fair“:

Der bei der diesjährigen youcoN in Deutschland uraufgeführte Film „Science fair“, produziert von National Geographic, zeigt die faszinierenden Geschichten von […]
31. Mai 2019

Jugendbeteiligung 2030: Wie kann man sich beteiligen?

Was ist eigentlich Jugendbeteiligung? Sich zu beteiligen, also sich einbringen, bedeutet aktive Teilnahme an den Prozessen des öffentlichen Lebens, in […]
31. Mai 2019

Jugendbeteiligung stärken – aber wie?

Die Teilnehmer der youcoN sind jung und haben das Leben noch vor sich. Dennoch entscheiden oft ältere Menschen über das […]
7. Oktober 2018

Wenn das Wasser in der Flasche mal grau ist…

Der Bau einer nachhaltigen Wasser-Recycling-Installation dauert ungefähr zwei Tage. Der erste Entwurf eines solchen Systems lässt sich aber schon in […]
7. Oktober 2018

Nicht lang schnacken, selbst anpacken!

Unter dem Motto „Gemeinsam für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ trat Thomas Hohn am heutigen Samstag der youcoN auf die […]
6. Oktober 2018

Auf dem Markt der Möglichkeiten mit dem SV-Bildungswerk

Zu einer nachhaltigen Bildung gehört Mitbestimmung an Schulen: Lukas vom SV-Bildungswerk vertritt den Verein auf dem Markt der Möglichkeiten. Wir […]